Impressum
Verantwortlich im Sinne des Teledienstgesetzes (TDG) §
6:
Eva Neumann
Seminare Coaching Training
Südliche Mauerstrasse 8
D - 91126 Schwabach
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir
keine Haftung für die Inhalte externer Links im Sinne
des Urteils des LG Hamburg vom 12. Mai 1998 - 312 O
85/98. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Webmaster:
Paul-Adrian Zahirnik
E-Mail: paz-AT-eva-neumann.com
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass ohne
schriftliche Genehmigung des Seitenbetreibers
keinerlei Inhalte, wie Text- und Bildmaterial kopiert,
und von Dritten genutzt werden dürfen.
Datenschutzhinweis
Allgemeines Die folgenden Hinweise
geben einen Überblick darüber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website
besuchen. Wenn Sie diese Website benutzen, werden
verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können.
Hinweis zur
verantwortlichen Stelle Die verantwortliche
Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eva Neumann Seminare Coaching Training Suedliche
Mauerstrasse 8 91126 Schwabach
Verantwortliche
Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die
allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel
der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen,
E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Datenverarbeitung auf unserer Website
a.
Verarbeitete Daten Bei jedem Aufruf unserer Internetseite
erfasst das System automatisiert Daten und Informationen von
Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten
werden hierbei erhoben:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem Webseite, von denen das System
des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt Webseite,
die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen
werden Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der
Serveranfrage IP-Adresse
Die vorgenannten Daten
werden in den sogenannten Logfiles unseres Systems
gespeichert. Hiervon ausgenommen sind die sogenannten IP
Adressen oder andere Daten des Nutzers, die die Zuordnung
der Daten zu dem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung der
Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt
nicht.
b. Zwecke der Verarbeitung von Daten Die
vorübergehende Speicherung der Daten ist notwendig, um Ihnen
die Inanspruchnahme der Webseite zu ermöglichen.
c.
Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die oben genannten Zwecke
stellen auch unsere berechtigten Interessen im Sinne des
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Datenverarbeitung dar.
d. Weitergabe an Dritte Die personenbezogenen Daten,
die auf dieser Webseite verarbeitet werden, werden nicht an
Dritte weitergegeben.
e. Datenlöschung und
Speicherdauer Die personenbezogenen Daten werden gelöscht
oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Falls eine Speicherung von Daten in Logfiles erfolgt: Die
Speicherung der Daten in Logfiles erfolgt für maximal 7
Tage. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich. In
diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder
verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients
nicht mehr möglich ist.
f. Widerspruchs- und
Löschungsrecht Die oben genannte Datenverarbeitung ist
zur Bereitstellung der Webseite zwingend erforderlich. Ein
Widerspruchsrecht besteht daher diesbezüglich nicht.
Cookies Diese Internetseite
verwendet keine Cookies.
Kontaktformular
Für eine Kontaktaufnahme können Sie das auf meiner Website
bereitgestellte Kontaktformular nutzen. Die Angabe einer
gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage
beantworten zu können. Wenn Sie mir eine Nachricht über das
Kontaktformular zukommen lassen, speichere ich die
mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren
Namen und Ihre Telefonnummer), um Kontakt mit Ihnen
aufzunehmen. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich,
lösche ich die erhobenen personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.
1 S. 1 lit. f DSGVO.
Rechte des Betroffenen
a. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele
Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte
Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose
Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
b. Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße
steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde
in datenschutzrechtlichen Fragen ist grundsätzlich der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser
Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der
Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können
folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
c. Auskunft, Sperrung, Löschung, Berichtigung,
Einschränkung der Datenverarbeitung Sie haben im Rahmen
der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht
auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und
den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie der
Einschränkung der Verarbeitung. Hierzu sowie zu weiteren
Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden.
d. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie
haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer
Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert
verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem
gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen
anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit
es technisch machbar ist.
SSL- bzw.
TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus
Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine
SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung
erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
“http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol
in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw.
TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie
an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Google Maps Diese Website benutzt Google
Maps zur Darstellung eines Lageplanes. Google Maps wird von
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website
erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der
Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen
eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder
Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für
Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google
Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center
von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie
Datenschutzbestimmungen.
Stand: Mai 2018
|
|